Gusia29Schőnen Guten Tag ,Beata.
Ich war lange nicht mehr hier.
Habe immer noch Pause von Betreuung, gerade ich Grűße dich von zu Hause :-)
Ich finde es schade, dass in letzte Zeit niemand sah hier hin.
Ich mache mich Sorgen um mich selber, das ich die deutsche Sprache vergesse ,wen so lange keinen Kontakt mit Deutsch habe:-(
Ich werde versuchen ,diese,heutigen Űbungen zu machen.
Dank dir, haben wir das mőglichkeit ,um sonst ,unsere deutsche Sprache verbessen ,nutzen wir das aber nicht.
Es kann mőglich sein ,das die anderen brauchen das nicht ?
Ich brauche es und ich danke dir, das du fűr uns bist.
Liebe Grùße :-)
Vielen herzlichen Dank Gusia! Oft ist es im Leben so, dass wir die Sachen/ die Menschen, die wir haben, nicht richtig schätzen, nicht wahr? Deine Nachricht hat mir heute enorm die Laune verbessert

Ich korrigiere jetzt ein paar Kleinigkeiten:
(...) gerade grüße ich dich von zu Hause

(Wortfolge/ szyk war falsch)
Ich finde es schade, dass in letzter Zeit niemand hier hinsah. (in letzter Zeit - bo "die Zeit", Wann łączy się z Dativem, więc musi być końcówka -er, gdyż die przechodzi w der, a więc letzte w letyzter:); Po dass jest szyk koncowy, czyli hinsah jest na końcu zdania:)
Ich mache MIR Sorgen um mich selber, dass ich die deutsche Sprache vergesse ,wenn ich so lange keinen Kontakt mit Deutsch habe

- sich Sorgen machen um - martwić się o - to SICH występuje tu w Dativie, np.:
Ich mache MIR Sorgen um meine Tochter.
Du machst DIR Sorgen um deine Deutschkenntnisse.
Ich werde versuchen, diese heutigen Űbungen zu machen. - Das freut mich riesig! :)
Dank dir haben wir die Mőglichkeit, umsonst unsere deutsche Sprache ZU verbessen, wir nutzen das aber nicht. - So ist das Leben:) Zum Glück weißt DU das zu schätzen, wofür ich Dir sehr dankbar bin:)
Kann es mőglich sein, dass die anderen das nicht brauchen? - Przez "dass" wprowadzamy koncowy szyk zdania, dlatego "brauchen" jest na końcu.
DANKE FÜR ALLES!