Hallo! Wie geht es Euch heute?
Ich warte auf Euch:-)
Hallo! Wie geht es Euch heute?
Ich warte auf Euch:-)
4. Sie haben den Wunsch, dass sie endlich in ein neues Haus umziehen.
- Sie haben den Wunsch, endlich in ein neues Haus umzuziehen.
5. Sie hat die Hoffnung, dass sie bald genug Geld gespart hat.
- Sie hat die Hoffnung, bald genug Geld zu sparen.
6. Er hat die Absicht, dass er sich ein neues Auto kauft.
- Er hat die Absicht, sich ein neues Auto zu kaufen.
-7. Es ist wichtig, dass man erste Hilfe leistet.
- Es ist wichtig, man erste Hilfe zu leisten.
8. Wir raten Ihnen, dass Sie sich eine Auszeit nehmen.
- Wir raten Ihnen, Sie sich eine Auszeit zu nehmen.
9. Sie hat den Wunsch, dass sie irgendwann eine berühmte Schauspielerin ist.
- Sie hat den Wunsch, irgendwann eine berühmte Schauspielerin zu sein.
10. Der Vater erlaubt, dass man vor dem Abendbrot Süßigkeiten isst.
- Der Vater erlaubt, man vor dem Abendbrot Süßigkeiten zu essen.
Ich mache (habe) noch Urlaub in Polen.
Która forma jest poprawna?
Właśnie, bo niektóre słowniki podają... mache, a niektóre habe. Zawsze też optuję w rozmowie z rodziną... Ich mache jetzt... Itd:-)
Korrektur:
Nummer 7: Es ist wichtig, erste Hilfe zu leisten.
Przy konstrukcji bezokolicznika z "zu" nie ma podmiotu, a "man" jest domyślnym podmiotem. Czyli bez "man".
Nummer 8: Podobny komentarz jak wyżej. Tu podmiotem jest "Sie" i też nie wystąpi w konstrukcji z "zu".
Poprawna wersja: Wir raten Ihnen, sich eine Auszeit zu nehmen.
Nummer 10: też bez "man", czyli: Der Vater erlaubt, vor dem Abendbrot Süßigkeiten zu essen.
Sonst SUPER GEMACHT krymas148:aniolki:
Der Hund hat auf dem Teppich gemacht/gekact.
Willst du Gross machen ?
Kiedyś pamiętam na początku jak zaczęłam jeździć nie wiedziałam o co tym seniorom chodzi z tym Gross, inne słowa znałam na określenie tej potrzeby fizjologicznej :-)
Ja znam tylko określenie Gross :zawstydzony: