Opiekunkowy kurs języka niemieckiego - dla początkujących

01 marca 2015 22:10
Genau, man muss nicht immer den Satz mit Subjektiv anfangen.Im Latainuntericht musste so gehen:))
01 marca 2015 22:14 / 1 osobie podoba się ten post
dorotee

Falsch!!! Es geht nicht darum wie man die Welt sieht vom Bett aus:)) sondern , dass die Welt sieht besser aus vom Bett gesehen:)) Es geht um die Perspektive:))

a zapytam - a nie lepiej byłoby pokazać , że z perspektywy lóżka świat jest piekniejszy poprzez Zustandgpassiv ? np Die Welt ist besser durch das Bett ausgesehen . Tak mi jakoś to do głowy przyszło ale głowy za to nie dam :)))))
01 marca 2015 22:24 / 5 osobom podoba się ten post
Durch das Bett kann man zwar viel erreichen:))), aber den Kopf bestimmt verlieren:))
01 marca 2015 22:28 / 2 osobom podoba się ten post
Die Welt ist von Bett aus besser gesehen? Genug Passiv? Hilfe?:)))So kann man noch besser die Sprache lernen:))) spielerich eben:))
01 marca 2015 22:38
Die Frage ist kostenlos. :)))) Richtige Antwort ist fuer mich sehr wichtig . Danke :)
01 marca 2015 22:48
... " spielerich eben:)) .... " aber die Höflichkeit kostet auch nichts.
01 marca 2015 22:52 / 2 osobom podoba się ten post
Das spielerich kommt nicht vom Spielen, sondern eher von der Leichtigkeit:)))
01 marca 2015 23:36 / 1 osobie podoba się ten post
dorotee

Mag sein, aber das Bett ist im Moment wichtiger als die deutsche Gramatik:))

Dorotee, ich hab' dich lieb :)
Das hab' ich noch nie g'sagt, aber jetzt, ich sehe mich gezwungen ;)))
Wegen der Leichtigkeit.
02 marca 2015 07:50 / 1 osobie podoba się ten post
hagia

Dorotee, ich hab' dich lieb :)
Das hab' ich noch nie g'sagt, aber jetzt, ich sehe mich gezwungen ;)))
Wegen der Leichtigkeit.

Meine liebe Hagia, du siehst aber einen Zusammenhang:)))trotzdem es war die netteste Liebeserklaerung seit dann und wann:)))Schoenen Tag:))
05 marca 2015 19:56 / 1 osobie podoba się ten post
dorotee

Meine liebe Hagia, du siehst aber einen Zusammenhang:)))trotzdem es war die netteste Liebeserklaerung seit dann und wann:)))Schoenen Tag:))

Schoenen Abend :)
Ich sehe, dass hab ich das Spiel verdorben. Nettes Lernen :)
05 marca 2015 20:02 / 1 osobie podoba się ten post
hagia

Schoenen Abend :)
Ich sehe, dass hab ich das Spiel verdorben. Nettes Lernen :)

Nicht so einfach:)) nach dass , Verb am Ende, also Ich sehe, dass ich das Spiel verdorben habe:)))Eben so:)) des schoenen Abends betreffend:)) hofentlicht korrekt:))
05 marca 2015 20:35 / 1 osobie podoba się ten post
dorotee

Nicht so einfach:)) nach dass , Verb am Ende, also Ich sehe, dass ich das Spiel verdorben habe:)))Eben so:)) des schoenen Abends betreffend:)) hofentlicht korrekt:))

Du hast recht, einfach so ist es nicht meiner Tag :)
Dazu habe ich schlechte Verbindung mit Netz. Alles was ich mache heute ist falsch.
Wenn ich meine Stimmung verbessern wollte (mit gutes Essen), Frodo meine Brille gekaut hat :(((  
05 marca 2015 21:11 / 1 osobie podoba się ten post
hagia

Du hast recht, einfach so ist es nicht meiner Tag :)
Dazu habe ich schlechte Verbindung mit Netz. Alles was ich mache heute ist falsch.
Wenn ich meine Stimmung verbessern wollte (mit gutes Essen), Frodo meine Brille gekaut hat :(((  

Du bist also es ist schon eine Sache richtig:)))Morgen scheint wieder die Sonne fuer Dich!! Kopf hoch, jeder hat mal wieder schwaecheren Tag:)))
07 marca 2015 09:43 / 3 osobom podoba się ten post
Eigentlich sollte es in Witze und Anekdoten sein...
Unterhalten sich zwe Freunde über das vergangene Wochenende.
Erzählt der eine: "Ich wollte eigentlich mit meinen Kindern einen Drachen steigen lassen, aber meine Schwiegermutter hat leider Höhenangst..."
07 marca 2015 14:26 / 2 osobom podoba się ten post
Eine tolle Idee mit diesem Thema. Ich weiß zwar nicht, ob ich immer Lust haben werde auf Deutsch noch hier zu reden, aber sie gefällt mir trotzdem:)
Heute hatte meine Oma größere Schmerzen als sonst und sie hat sich nach dem Frühstück noch ins Bett gelegt. Es tut mir sehr leid, dass sie so leiden muss, aber viel kann ich nicht machen. Zum Mittagsessen hatten wir eine Linsensuppe, die noch für morgen reicht. Jetzt habe ich frei und ich werde mich hinlegen.